![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
HERZLICH WILLKOMMEN !Was erwartet euch auf meiner Homepage? Ehrlich gesagt: ich weiß selber noch nicht, was dabei herauskommt! Wie schon im letzten Jahr hat sich auch 2022 bei mir fotografisch merkwürdig entwickelt: Da war das Wetter gut, dann hatte ich keine Zeit oder keine Böcke. Oder ich hatte selber gerade Corona (ganz merkwürdiges Virus: lässt einen auch nach Wochen noch nicht richtig los...). Immerhin: Angang August hatte es endlich geklappt mit dem Einlösen eines Gutscheins, den mir meine Arbeitskollegen schon 2019 zu meinem 60sten geschenkt hatten. Ich durfte zur Dampfeisenbahn Weserbergland (DEW) und einen “Kursus zum Dampflokführer ehrenhalber” besuchen. Es war eine tolle Truppe, wir hatten tolles Wetter und am Allertollsten war, dass jeder einzelne zum Schluss die Gelegenheit hatte, “Else” aka 52 8038 mit eigener Hand in Bewegung zu setzen und ein paar hundert Meter zu fahren. Was hatten wir alle nach dieser Fahrt für ein fettes Grínsen im Gesicht!!! Natürlich gibt es von diesem Tag ein paar Aufnahmen zu sehen. Im Urlaub sind einige Aufnahmen in Husum und am Hindenburgdamm entstanden und auch unter “Aktuelles” hat es Zuwachs gegeben (S3-Ersatzverkehr bei Lehrte, Alltagsbetrieb bei Dedensen). Bis die Tage dann - habt gutes Licht, wenig Fotowolken und vor allem: BLEIBT GESUND !!! Euer Andreas |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ach ja - da war noch was: alle Rechte an den Aufnahmen liegen bei mir bzw. beim jeweiligen Fotografen. |
![]() |
![]() |
Einige Worte noch zum Webmaster: der heißt Andreas Schmidt, tobt seit 1959 auf diesem Erdball herum und ist seit Mitte der 70er Jahre damit beschäftigt, seinen Haushalt mit Eisenbahnfotos zu füllen (seit 1990 auch gegen den Willen seiner Frau, seit 1993 zunächst mit Unterstützung durch seinen Sohn, der aber inzwischen in der Freiwilligen Feuerwehr sein Betätigungsfeld gefunden hat). |